Teka Induktionsherd Induktionskochfeld  gkst I4 Basic

Reparaturtipps zum Fehler: Induktionsfeldzuordnung

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  02:46:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Induktionsherd Teka gkst I4 Basic --- Induktionsfeldzuordnung
Suche nach gkst I4 Basic Teka gkst

    







BID = 716210

wuddiwupp

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Wuppertal
 

  


Geräteart : Induktionskochfeld
Defekt : Induktionsfeldzuordnung
Hersteller : Teka
Gerätetyp : gkst I4 Basic
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
meine liebe Frau hat gestern eins der Induktionsfelder gehimmelt,
macht lediglich klickgeräusche und geht wieder auf 0.
Da es ausgerechnet Das große Feld vorne rechts ist, habe ich vorhin
das Feld gegen hinten links getauscht.
Scheinbar sind die Felder codiert bzw. in der Elektronik fest zugeordnet
so das nun mit dem Taster für "links oben" rechts unten das Feld angeht.

Weiß jemand wie man das ändert?
Es gibt auch das ganze Element als ersatzteil, muss ich da was beachten ?

Grüße
Wuddiwupp

BID = 716266

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

Moin
Mach mal ein Foto vom Innenleben
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 717377

wuddiwupp

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Wuppertal

Danke, hat siche erledigt!
Gibt eine "geheime" Tastenkombination mit der das Kochfeld
neu angelernt werden kann.
Jetzt fehlt mir nur noch eine neue Induktionseinheit,
bei Küppersbusch/Teka nicht lieferbar.

BID = 717492

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Mit allen Daten könnte da auch geholfen werden
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 732408

dasbörnt

Neu hier



Beiträge: 36
Wohnort: Herrnhut

älteres Thema, neues Problem: Schon seit einiger Zeit hat sich eines unserer Kochfelder oben geannten Fabrikates (Teka Gkst 60i) auf E4 geschaltet, geht also nicht mehr, heute noch ein weiteres, also entlich mal aufgeschraubt:
Kochfeld 1 defekt: EGO 75.08010.101
Kochfeld 2 defekt: EGO 75.08010.201

Drei Bilder für den gewünschten Überblick allerdings sind die defekten Felder hier schon ausgebaut. Man kann an ihnen auch beim Öffnen des eigengehäuses keinen sichtbaren Defekt (durchgebranntes Bauteil) erkennen.

Sie die EGO-Elemente kaputt? Wo bekomme ich neue, wie lerne ich diese dem Gerät an?

Danke für eine Antwort.

dasbörnt


BID = 737834

dasbörnt

Neu hier



Beiträge: 36
Wohnort: Herrnhut

Muss das Thema noch mal nach oben holen. Gibt es hier im Forum niemand, der mir bei dem Problem weiterhelfen kann? Habe bereits versucht die defekten Platten direkt bei EGO zu kaufen, weil ich ja die genauen Nummern habe. Dort gab es nur die Antwort, dass diese Platten nicht für den freien Handel vorgesehen seien, ich mich also an Küppersbusch/Teka wenden solle. Dort erhalte ich bei ausführlicher schriftlicher Schilderung des Bedarfes keine Antwort.

Danke für eine Hilfe!

@ Prinz: Bitte helfen! Danke


dasbörnt.

BID = 737838

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
Stell mal alle Gerätedaten rein
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 737967

dasbörnt

Neu hier



Beiträge: 36
Wohnort: Herrnhut

Hallo Prinz:
Alle Gerätedaten? Was fehlt denn noch?
Das hier?:
Teka Gkst 60 i4 Basic (kein Slider, kein Booster)
Vorne links Ø cm/kW 16/1,4 = defekt
Hinten links Ø cm/kW 20/2,3 = defekt
Hinten rechts Ø cm/kW 16/1,4
Vorne rechts Ø cm/kW 16/1,4 = vor 1,5 Jahren im Rahmen der Ganrantie
getauscht, weil defekt
= Anschlusswert 6,6 kW

Mehr habe ich nicht. War sowieso sehr spärlich die Beschreibung damals beim Kauf. Ich hoffe das genügt für "sachdienliche Hinweise"

Danke

dasbörnt.


BID = 738029

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Sowas wie eine Servicenummer oder in der Art gibt es nicht?
Kein Aufkleber wo was steht?
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 738039

dasbörnt

Neu hier



Beiträge: 36
Wohnort: Herrnhut

ok, nochmal den Backofen ausgebaut und von unten ein Bild auf das Kochfeld geworfen und da ist atsächlich ein Aufkleber, hatte ihn vorher übersehen. Dort steht:
Teka GkST 60 I4.1 FB Basic FD 8711
3N AC 400-415V 50 HZ 6,5 kW
Typ: FGKST 58 I4-07.1

Komisch, dass der Anschlusswert ein anderer ist als der rein rechnerische wenn man alle Platten addiert.

FD: Ist das die Servicenummer?

Danke für weitere Hilfe.

dasbörnt.

BID = 738197

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
Das FD ist normalerweise das Bj. 8711=11.2007
Siemens codiert so das Bj.
Schau mal was Ich finde.
mfg

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 738443

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
Die große Platte wäre kein Problem
HEIZKÖRPER INDUKTION 200MM
Voraussichtlich lieferbar innerhalb von 1 - 2 Wochen
und kostet ohne Porto gerundet 120€
Die andere gibt es nicht mehr bzw. Ich finde keine.
Hätte ja bald gesagt in der Bucht mal schauen ob nicht irgendwo so ein Feld zum schlachten verkauft wird.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 738668

dasbörnt

Neu hier



Beiträge: 36
Wohnort: Herrnhut

Danke Prinz für die Antwort.

puh, beim dem Preis für nur 1 Neufeld macht nach einer "Schlachteplatte" zu schauen durchaus Sinn, ich habe das ganze Feld ja neu für 290€ gekauft. Abgesehen wäre ja dann noch die Frage des neu Einlernens.
In einem anderen Forum über ein AEG Induktionskochfeld habe ich gelesen, dass der Hauptfehler ein 10€ Bauteil (Transistor) ist, welches bei Überhitzung beschädigt wird und dass dies bei diesen Kochfelder nicht selten ein Thema sei, weil die Belüftung zu schwach ausgelegt ist.

Woher bekomme ich denn den Code zum Neu einlernen? Beim dem Preis würde ich mich mal intensiver mit den defekten Platten beschäftigen wollen und dann eben testen ob wieder läuft.

Grüße
dasbörnt.

BID = 754967

dasbörnt

Neu hier



Beiträge: 36
Wohnort: Herrnhut

So, es hat einige Zeit gedaert, aber jetzt habe ich 3 funktonierende (gebrauchte) Kochfplatten erwerben können (ein komplettes Gkst 4I Kochfeld in welchem nur eine Platte defekt war). Ich habe in desem Feld die eine defekte Platte getauscht. Jetzt wäre für mich de Frage, wie ich diese Platte anlerne, denn noch zeigt das Gerät für deses Feld E4 (hniten rechts) an. Interessanter Weise zeigt es auch für das Feld vorne rechts jetzt pltzlich E4 an, das wechselt aber zwschenzetlich mit der Anzeige O. Man kann es auch kurzzeitg anstecken. ich denke das hängt damit zusammen, dass ich zum Eniba des hnteren Feldes ja die Steuerverkabelung abstecken musste.
Wer kann mr sagen, we ich das Feld neu "anlerne"??

Danke!!!

BID = 755415

dasbörnt

Neu hier



Beiträge: 36
Wohnort: Herrnhut

Zur Sicherheit habe ich noch mal Kontakt zur Teka-/Küppersbusch-Hotline aufgenommen. Wie erwartet wollten die natürlich, dass ich für die Initialisierung einen Kundendienst bestelle (der dann zwei Minuten auf meinem Kochfeld die Tasten drückt und dafür locker 100€ bekommt). Dann habe ich auch alle möglichen Tastenkombinationen ausprobiert, aber leider bislang kein Erfolg, dabei kann das doch nicht so schwer und soo geheim sein.

Danke für Hilfen!!


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552478   Heute : 659    Gestern : 8333    Online : 520        26.6.2024    2:46
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0606398582458